Archiv der Kategorie: Allgemein
Hubert Hüppe fragt nach der Entwicklung der WfbM
Hubert Hüppe, MdB, CDU, fragt Bundesregierung nach der Erfolgsquote in der Vermittlung auf den ersten Arbeitsmarkt Berlin. Über eine halbe Milliarde Euro zahlt die Bundesagentur für Arbeit jährlich für die Maßnahmen im sogenannten „Eingangsverfahren“ und dem „Berufsbildungsbereich“ (siehe Informationskasten unten) … Weiterlesen
Pflegekassen zahlen für nicht vorhandene Pflegekräfte
Die Pflegekassen müssen den Heimen Geld für Pflegekräfte zahlen, die dort gar nicht beschäftigt sind. […] „Die jetzige Regelung ist ein Anreiz für einen Pflegeheimbetreiber, ein bisschen zu wenig Personal einzustellen und sich das übriggebliebene Geld in die eigene Tasche … Weiterlesen
Wichtige Petition zum Bundesteilhabegesetz beim Deutschen Bundestag eingereicht
Das geplante Bundesteilhabegesetz steht in vielen Punkten den inklusiven Wohnformen entgegen und würde verhindern, dass auch Menschen mit hohem Hilfebedarf ein dauerhaftes Zuhause außerhalb des Elternhauses und außerhalb der üblichen Heimunterbringung finden und ein selbstbestimmtes und doch „behütetes“ Leben führen … Weiterlesen
Antwort auf die Rückmeldung von Kerstin Tack
Die Antwort von ElerbeKi auf die Rückmeldung von Kerstin Tack wurde am 16. Juli 2016 an Frau Tack, Frau Lösekrug-Möller, Herrn Nietan und Herrn Oppermann verschickt. Sehr geehrte Frau Tack, sehr geehrte Frau Lösekrug-Möller, sehr geehrter Herr Nietan, sehr geehrter … Weiterlesen
Rückmeldung von Kerstin Tack – Behindertenpolitische Sprecherin der SPD Bundestagsfraktion
Am 15. Juli antwortete Kerstin Tack, Behindertenpolitische Sprecherin der SPD Bundestagsfraktion, auf die Mailaktion von ElerbeKi. herzlichen Dank für die Übersendung Ihrer E-Mail vom 18. Juni 2016 an meine Kolleg*innen Gabriele Lösekrug-Möller MdB, Dietmar Nietan MdB und Thomas Oppermann MdB … Weiterlesen
Pflegereform – Chance für Senioren – Risiko für schwerstbehinderte Menschen?
Gisela Maubach gibt in ihrem Kommentar zum kobinet-Artikel Pflegereform stärkt Senioren-Assistenz zu bedenken, …. „dass es beim zweiten Pflegestärkungsgesetz nicht nur um Senioren geht und dass zu befürchten ist, dass auch zunehmend junge behinderte Menschen in die Pflege abgeschoben werden … Weiterlesen
Antwort von Uwe Schummer (CDU) auf die Anfrage zur Gegenfinanzierung von Leistungsverbesserungen im Teilhaberecht
Uwe Schummer (Behindertenbeauftragter der CDU) antwortete auf die Anfrage zur Gegenfinanzierung von Leistungsverbesserungen im Teilhaberecht